Heute war der erste schöne warme sonnige Tag in 2023.
Wir nutzten diesen, um im Garten weiter den Winter verschwinden zu lassen und um den Kompost seinen jährlichen Umzug zu gönnen.
Leonie musste noch arbeiten und kam am Nachmittag nach.
Zuerst wurde das Auditorium aufgebaut, damit dem Treiben zugesehen werden kann.
Nun ging es an den Kompost!
Als erstes musste die Erde aus dem rechten Teil im Garten verteilt werden.
Dazu füllte Andreas mehrfach die Schubkarre, die Claudia dann an mehreren Stellen im Garten leerte.
Nachdem die rechte Seite fast leer war,
begann Andreas 3/4 der gesammelten Garten- und Essensreste von links nach rechts umzuschichten.
Und so sah das Ergebnis dann nach der schweißtreibenden Arbeit aus.
Henrike schaute zwischendurch auch mal vorbei,
verbrachte aber die meiste Zeit so.
Nach einer kurzen Erholung bei einem Stück Kuchen schnitt Claudia noch einige Äste ab, die Regina und Andreas dann zu Kleinholz verarbeiteten.
So langsam bekamen wir Hunger und machten uns auf den Weg zum Schulze-Garten, wo wir zum Grillen verabredet waren.
Andreas kümmerte sich darum die Grillbriketts anzuzünden. Da die Gerätschaften noch im Winterschlaf waren, musste erstmal der angesetzte Staub weggebrannt werden.
-
Parallel dazu wurde der Tisch gedeckt.
-
Der Grill hatte sich auch wieder beruhigt und wurde mit Fleisch, Käse und Kartoffeln belegt.
-
Leider war der Grillpartner, für den die zweite Wurst war, nicht anwesend.
Und so saßen wir in der Sonne zusammen und ließen es uns gut gehen.
Zum Abschluss wurde noch eine Runde Sekt eingeschenkt,
den man sich auch noch versüßen konnte.
Beim Einsetzen der Dämmerung ging es dann nach Hause.